Jahresabschluss im Unternehmen - Komplexe Fälle nach OR und Swiss GAAP FER
Im Rahmen des Jahresabschlusses treten immer wieder kompliziertere Fälle auf, die Finanzleiter und Accountants in Schweizer Unternehmen vor Probleme stellen. Wir stellen hier ein Seminar vor, das sich der Thematik annimmt, und das seit mehreren Jahren bewährt ist.
Ziel des Seminares ist es, Ihnen mehr Sicherheit bei schwierigeren Problemen im Zusammenhang mit Ihrem Jahresabschluss nach OR oder Swiss GAAP FER zu geben.
Referenten
Als Referenten wirken zwei äusserst beschlagene Fachleute
- THOMAS KOLLER, Dipl. Treuhandexperte, Partner und Präsident des Verwaltungsrates, OBT AG, Zürich
- DR. OEC. PETER BARMETTLER, CFO, Szondi-Institut, Lehrbeauftragter für Finanzmanagement an der ETH Zürich, Dozent im Lehrgang zum dipl. Wirtschaftsprüfer von EXPERTsuisse
Inhalt des Seminars im Überblick
- Gliederungs- und Ausweisfragen in der Jahresrechnung
- Bewertung ausgewählter Bilanzpositionen
- Umsetzung und Anwendung der verschiedenen Möglichkeiten für Wertberichtigungen sowie die Bildung von stillen Reserven
- Vorgehen bei zeitlichen Abgrenzungen
- Einfluss der Steuern auf die Jahresrechnung
- Behandlung von immateriellen Vermögenswerten
- Steuerliche Optimierung des OR-Jahresabschlusses
- Optimale Vorbereitung der Revision
- Knacknüsse aus der Praxis
Von der Methodik her werden die rechtlichen Grundlagen nur kurz dargestellt. der Schwerpunkt liegt klar auf der Praxis, d.h. es erwarten Sie viele Fallbeispiele, Umsetzungshilfen und konkrete Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihrer Praxis und insbesondere im Rahmen des nächsten Jahresabschlusses in Ihrem Unternehmen brauchen können.